Die Klassifizierungsdienste der jeweiligen Bundesländer sind in der Österreichischen Fleischkontrolle Ges.m.b.H, kurz ÖFK, zusammengeschlossen. Seit 06. September 2006 ist die ÖFK mit den Außenstellen in Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg als Überwachungsstelle nach ÖNORM ISO/IEC 17020 akkreditiert.
Im Detail heißt das, dass die gesamten Arbeitsabläufe am Schlachthof (Klassifizierung) und im Büro (Verwaltungsorganisation) durch Sachverständige des Wirtschaftsministeriums auf 100 % Nachvollziehbarkeit überprüft werden.
Der Landeskontrollverband Tirol führt die Klassifizierung (Einteilung in Fleischigkeitsklassen nach EUROP Schema und Fettgewebeklassen 1-5) in Tirol durch. Die Klassifizierung bildet die Grundlage für die Qualitätsbezahlung der Schlachtkörper.
Anzahl der durch den Klassifizierungsdienst Tirol klassifizierten Tiere 2019:
Rinder/Kälber
13.637
Schweine
14.005
Schafe/ Lämmer
5.242
Ziegen/ Kitze
1.513
Summe 34.397
Klassifizierung in Österreich Broschüre
Homepage der ÖFK
Landeskontrollverband Tirol
Brixnerstraße 1. 6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 9292 1851
lkv@lk-tirol.at
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr