Unsere Akkreditierung:
Das Labor Rotholz – bestehend aus der Prüfstelle und der Inspektionsstelle des LKV Tirol – ist eine akkreditierte Konformitätsbewertungsstelle nach internationalen Normen.
Die Inspektionsstelle wurde erstmals mit Geltungsbeginn 01.01.2008 gemäß ISO/IEC 17020 Typ A als Inspektionsstelle durch die nationale Akkreditierungsstelle Akkreditierung Austria, angesiedelt im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET), akkreditiert.
Die Prüfstelle (Labor) ist seit dem Jahr 2005 gemäß ISO/IEC 17025 als Prüflaboratorium akkreditiert. Die Identifikationsnummer lautet 0238.
Untersuchung der Trinkwasserqualität
Die Inspektionsstelle Labor Rotholz ist für Wasseruntersuchungen und für Vorort-Inspektionen der Wasserversorgungsanlagen als Bestandteil von Trinkwasserkontrollen zugelassen.
Probenahmen, Vor-Ort-Messungen und Anlagenbesichtigungen (Inspektionen) werden von geschulten Mitarbeitern des Landeskontrollverbandes in ganz Tirol durchgeführt. In Abstimmung mit den Ergebnissen im Labor kann ein Gutachten gemäß der Norm EN ISO/IEC 17020 erstellt werden.
Aufgrund des Analysezeitraumes im Labor können Proben nur montags und dienstags angenommen werden. Gerne können Sie einen Termin mit einem unserer Trinkwasser-Inspektoren im zuständigen Landesgebiet vereinbaren.
Orientierende Wasseruntersuchung
Im LKV Labor werden auch private Proben untersucht. Bei dieser orientierenden Untersuchung werden wichtige Parameter wie E.coli, Enterokokken, Coliforme Bakterien und KBE (koloniebildende Einheiten) analysiert – sie dient jedoch ausschließlich zur Information für den Auftraggeber. Bei orientierenden Wasseruntersuchungen erfolgt lediglich eine Aushändigung des Prüfberichtes an den Auftraggeber.
Für die orientierende Wasseruntersuchung bitten wir Sie, mit uns im Labor einen Termin zu vereinbaren (+43/5244/62324). Wir stellen Ihnen gerne sterile Flaschen sowie eine schriftliche Anleitung zur richtigen Probenziehung zur Verfügung.
Welche Parameter werden untersucht?
Im Labor Rotholz werden verschiedene Parameter nachgewiesen. Für chemische Untersuchungen (zB. Schwermetalle, Pestizide und andere Parameter der chemischen Standardanalyse) werden die Proben für Sie an andere akkreditierte Labors weitergegeben.
Im Labor Rotholz werden folgende Parameter untersucht:
- Koloniebildende Einheiten bei 22 °C und 36 °C
- Escherichia coli
- Coliforme Bakterien
- Enterokokken
- Pseudomonas aeruginosa (bei Aufbereitungsanlagen und UV-Anlagen)
- Clostridium perfringens (bei UV-Anlagen)
- pH-Wert
- Leitfähigkeit
- UV-Durchlässigkeit
- Ammonium
Welche Kunden betreuen wir?
- Betriebe mit eigener Wasserversorgung (einzelne Häuser und Höfe, Almen und Gastbetriebe, Betriebe mit Vermietungen, etc.)
- Gewerbe- und Industriebetriebe, welche innerbetriebliche Kontrollen bzw. Wasser in Trinkwasserqualität benötigen.
- Betreiber für Beschneiungsanlagen
- Wassergenossenschaften und Wassergemeinschaften
- Gemeinden bis 5000 Einwohner
Öffnungszeiten Labor
Montag-Freitag:
07:00 bis 15:30 Uhr
Akkreditierungsumfang
Zum Inspektor in Ihrer Nähe
Kontakt Labor
Allgemeine Geschäftsbedingungen Prüf- und Inspektionsstelle
Broschüre Trinkwasseruntersuchungen
