LKV Austria bei der Messe Ried 2025

Empfang und reger Austausch

Die LKV Austria Gemeinnützige GmbH war auch heuer mit zwei Ständen auf der Messe Ried 2025 vertreten und nutzte die Gelegenheit, ihre beiden zentralen Sparten – Zertifizierung und Leistungsprüfung – einem breiten Publikum zu präsentieren.

Ein besonderes Highlight war der Empfang am Donnerstag, dem 4. September 2025. In angenehmer Atmosphäre durften wir zahlreiche Gäste begrüßen – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, langjährige Kundinnen und Kunden sowie viele Wegbegleiter, die die Entwicklung der LKV Austria in den vergangenen Jahren mitgetragen haben.

Ein neuer und innovativer Programmpunkt am Stand im Bereich Innovationfarm war die Live-Vorführung der Milchprobenahme bei einem Melkroboter, die mittels Teststation simuliert wurde. Besucherinnen und Besucher konnten hautnah erleben, wie moderne Technik in der Praxis eingesetzt wird. Zudem beantwortete das Team der LKV Austria zahlreiche Fragen rund um das Thema Datenaustausch, das in der vernetzten Landwirtschaft eine immer wichtigere Rolle spielt.

Im Mittelpunkt standen persönliche Gespräche, ein intensiver fachlicher Austausch sowie das gemeinsame Interesse an einer zukunftsorientierten Entwicklung der heimischen Landwirtschaft. Die LKV Austria bedankt sich herzlich für das große Interesse und freut sich über die gelungene Veranstaltung

weitersagen

Volltextsuche

Landeskontrollverband Tirol

Montag bis Donnerstag
8-12 und 13-16 Uhr
Freitag 8-12 Uhr

Brixnerstraße 1
6020 Innsbruck
Telefon: +43 5 9292 1851

email

Prüfstelle Labor Rotholz

Montag bis Freitag 7-15:30 Uhr

Rotholz 50
6200 Strass im Zillertal
Telefon: +43 52 44 62 324

email

RDV Portal

Unser Online-Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, sämtliche wichtige Daten zu Ihren Tieren abzurufen. Nutzen Sie diese Möglichkeit zum modernen Herdenmanagement.

mein Betrieb

RDV-Mobil

Für Tiroler Betriebe besteht die Möglichkeit die Freischaltung der RDV-Mobil App mittels Onlineformular zu beantragen.

Formular

LKV - Partner für das HerdenmanagementImpressumDatenschutzLinksArchiv

powered by webEdition CMS